Buddha-Figur Mittwoch (Original : Buddha für jeden Tag )

Die Besonderheit , der Mittwoch hat zwei Buddha-Figuren พระประจำวันพุธ มี ๒ อย่าง

Mittwoch – tagsüber – Paang Um Baat Buddha mit der Almosenschale

วันพุธ (วันพุธ-กลางวัน)
Quelle : Bilderspeicher Stehende Figur, Buddha steht hier andächtig und hält mit seinen Händen die Almosenschale der Mönche.
Legende dazu:
Als einst Buddha in seiner Vaterstadt Kapilayastu seine Familie besuchte um dort vor ihnen zu predigen, wurde ihm von Seiten der Familie und der Höflinge hoher Respekt entgegengebracht. Nach der Predigt Buddhas kehrten alle nach Hause zurück. Am nächsten Tag wurde ein prächtiges königliches Mahl für Buddha vorbereitet, jedoch hatte man vergessen, Buddha dazu ausdrücklich einzuladen und war in der falschen Annahme, Buddha würde ohne Einladung kommen. Da Buddha die Einladung nicht erhalten hatte, ging er mit seine Jüngern, die Almosenschalen in der Hand haltend, die Hauptstraße von Kapilavastu hinunter, damit das einfache Volk für seine Ernährung sorgen würde. So hatte das Volk Kapilavastu zum ersten mal das Privileg, Buddha und seine Jünger mit einer Almosenschale tragend zu sehen und Ihn und seine Jünger mit Essen versorgen zu dürfen.
Mittwoch – abends – Paang Pa Le Lai Der Buddha sitzend im Wald mit Affe und Elefant

วันพุธ(วันพุธกลางคืน)

Quelle : Bilderspeicher Sitzende Figur, Buddha sitz bequem, seine linke Hand liegt auf dem Oberschenkel, seine rechte Hand auf dem Knie. Er empfängt von einem Affen eine Honigwabe und von einem Elefanten einen Wassertopf.
Legende dazu:
Einst war Buddha mit seine Jüngern in Kosambi angekommen. Dort gerieten seine Jünger in einer Diskussion und vergaßen dabei sogar am Mittag zu Essen und zu Trinken. So ging Buddha in einem Waldstück, um dort einen friedlichen Platz zu finden. Dort ruhte er sich unter einem Baum aus. Ohne sein Zutun kam ein Affe und ein Elefant zu ihm. Der Affe gab ihm zum Essen eine mit Honig gefüllte Bienenwabe und der Elefant gab ihm zum Trinken einen Topf Wasser.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar