Die thailändische Nationalflagge
Die uns heute bekannte, thailändische Nationalflagge in den Farben rot-weiss-blau-weiss-rot, gibt es offiziell als Nationalflagge seit dem 28.09.1917
Vor dieser Zeit stellte die thailändische Nationalflagge einen weißen Elefanten in Kriegsmontur auf rotem Untergrund dar, obwohl es auch schon eine Variante mit den heutigen bekannten Flaggen-Farben gab, jedoch noch mit weißem Elefanten.
Elefanten spielten in der früheren Geschichte Thailands immer eine wichtige Rolle. Auf Elefanten sitzend zogen Könige und Prinzen während der Ayudhaya-Dynastie im 15. Jahrhundert in den Kampf gegen ihre birmanischen und andere Gegner: Bei diesen mutigen Schlachten ging es um den Herrschaftsbesitz und Elefanten hatten wahrlich eine imposante und wichtige militärische Bedeutung.
Weiße oder zartrosafarbene Elefanten sind was ganz besonderes und werden auch heute noch als Glücksbringer verehrt. So ist es noch heute Tradition, das weiße Elefanten automatisch in den Besitz des thailändischen Königshauses übergehen. Auch der höchste thailändische Orden heißt “White Elephant”.
Unter der Regierungszeit von König Vajiravudh (Rama VI) wurde die Nationalflagge in der heutigen bekannten Version geändert. König Vajiravudh hatte in Oxfort (England) studiert und war ein Regent mit modernen Ansichten. Der König hielt deshalb diese Maßnahme für angebracht, als Siam auf Seiten der Alliierten im ersten Weltkrieg ebenso durch eine zeitgemäße Nationalflagge repräsentiert zu werden. So wurde die Flagge mit weißem Elefanten und rotem Hintergrund ganz entfernt, und aus der Flagge in den Farben Rot-Weiß-Blau-Weiß-Rot nur der weiße Elefant entfernt.
Die Anekdote, das anfangs die Alliierten die Nationalflagge Siams belächelten, und dies der Grund war, das König Vajiravudh die Nationalflagge ändern ließ, ist weiterhin reine Spekulation. Ebenso gibt es noch die Spekulation, das deswegen die thailändische Flagge geändert wurde, um das Prestige des Landes mit einer westlich anmutenden Flagge aufzuwerten.
Die heutige Nationalflagge Thailands, genannt Tairong (Trikolore), wurde nach der Entfernung des Elefanten nicht geändert. Fünf waagrechte Bahnen rot-weiss-blau-weiss-rot, wobei das blaue Mittelfeld doppelt so breit ist wie die anderen beiden Bahnen. Diese Farben symbolisieren die Säulen des thailändischen Staates:
Rot steht für – die Nation
Weiß steht für – den Buddhismus als Staatsreligion
Blau steht für – Monarchie